Fachtagung am 15. Mai 2025 in Berlin

Öffentliche Finanzen 2025

Aktuelle Entwicklungsfragen der öffentlichen Finanzen

Fachtag für Führungskräfte und Beschäftigte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, dem Controlling sowie Mandatsträger:innen; weitere Interessierte, z.B. Rechnungsprüfer:innen
Frühbucherrabatt bis 02.04.2025
Teilnahmegebühr
499,00 Euro
Ab dem 03.04.2025 gilt eine Teilnahmegebühr von 599,00 Euro.

Sehr geehrte Bildungsinteressierte,

die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen des öffentlichen Finanzwesens. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein. Es handelt sich um eine hybride Präsenz- oder Online-Fachtagung: Sie haben daher die Wahl zwischen einer Präsenzteilnahme, Online-Zuschaltung oder dem Tagungsvideo im Nachgang. Wir befinden uns aktuell in der Konzeption dieser Tagung. Das finale Programm geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.

Kombinieren Sie Ihren Tagungsbesuch doch mit dem vorgeschalteten Fachtag

(Umsatz-)Steuerrecht 2025

 

Tagungsorganisation

Tagungsort

ABACUS Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 35 Veranstaltungen.

Haushalts- und Zuwendungsrecht - kompakt - Teil I

Haushaltsrecht und Zuwendungsrecht kompakt - systematische Einführung und Praxisfälle - Teil 1: Grundsätze und Grundlagen des Zuwendungsrechts
10.02. - 11.02.2025
19.03. - 20.03.2025
07.07. - 08.07.2025
15.09. - 16.09.2025
06.10. - 07.10.2025
Online (BigBlueButton)
Berlin
Online (BigBlueButton)
Berlin
Online (BigBlueButton)

Doppisches Haushaltsrecht - Einführung - Teil 1

Doppisches Haushaltsrecht - systematisch, praxisnah und aktuell - Teil 1: Einführung in das kommunale Haushaltsrecht mit dem Schwerpunkt Haushaltsplanung und -bewirtschaftung
10.04. - 11.04.2025
23.10. - 24.10.2025
22.01. - 23.01.2026
09.04. - 10.04.2026
27.08. - 28.08.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Haushalts- und Zuwendungsrecht - kompakt - Teil II

Haushaltsrecht und Zuwendungsrecht kompakt - systematische Einführung und Praxisfälle - Teil 2: Ergänzung und Vertiefung des Haushalts- und Zuwendungsrechts unter besonderer Berücksichtigung der Projektförderung auf Kostenbasis und auf Basis des europäischen Beihilferechts
26.03. - 27.03.2025
31.03. - 01.04.2025
29.09. - 30.09.2025
15.10. - 16.10.2025
15.12. - 16.12.2025
Berlin
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Berlin
Online (BigBlueButton)

Doppisches Haushaltsrecht - Einführung Teil 2

Doppisches Haushaltsrecht - systematisch, praxisnah und aktuell - Teil 2: Einführung in das kommunale Haushaltsrecht mit den Schwerpunkten Haushaltsbewirtschaftung (Vertiefung) und Jahresabschluss; Aufgaben der Kassen
22.05. - 23.05.2025
11.12. - 12.12.2025
26.03. - 27.03.2026
21.05. - 22.05.2026
12.10. - 13.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Kommunales Haushaltsrecht kompakt Überblick

Überblick über das kommunale Haushaltsrecht - kompakt vermittelt für Neu- und Quereinsteiger:innen
19.05.2025
17.11.2025
Berlin
Berlin

Umsatzsteuer - Par. 2b UStG - Umstellungsprozesse

§ 2b UStG - so gelingt die Umstellung auf die neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Verwaltung inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
11.06.2025
07.10.2025
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Haushaltsrecht Bund/Land - Teil 1: Systematische Einführung

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder (Öffentliches Haushaltsrecht) - Teil 1: Systematische Einführung
05.02. - 06.02.2025
06.03. - 07.03.2025
02.06. - 03.06.2025
01.09. - 02.09.2025
30.09. - 01.10.2025
01.12. - 02.12.2025
Online (BigBlueButton)
Köln
Berlin
Online (BigBlueButton)
Köln
Berlin

EU-Beihilferecht

Systematischer Überblick über das EU-Beihilfenrecht in der kommunalen Praxis
11.02.2025
09.04.2025
11.11.2025
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

Haushaltsrecht Bund/Land - Teil 2 Aufbaukurs

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder (Öffentliches Haushaltsrecht) - Teil 2: Finanzwirtschaftliche Handlungsgrundlagen und deren Anwendung in der Praxis (Aufbaukurs)
02.04. - 03.04.2025
04.06. - 05.06.2025
16.06. - 17.06.2025
05.11. - 06.11.2025
12.11. - 13.11.2025
08.12. - 09.12.2025
Online (BigBlueButton)
Köln
Berlin
Online (BigBlueButton)
Köln
Berlin

Haushaltsrecht des Bundes und der Länder - Haushaltssystematik

Einführung in das staatliche Haushaltsrecht - Die Haushaltssystematik
13.02.2025
11.06.2025
14.11.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Beteiligungsmanagement Beteiligungscontrolling

Kommunales Beteiligungsmanagement
27.03.2025
04.12.2025
Online (Zoom)
Berlin

Fachtagung Öffentliche Finanzen 2025 - beide Tage

Fachtagung Öffentliche Finanzen 2025: Aktuelle Entwicklungsfragen der öffentlichen Finanzen (beide Tagungstage) Neu
15.05. - 16.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gewerbesteuer

Die Gewerbesteuer in der Zuständigkeit der Kommunalverwaltungen
22.05. - 23.05.2025
11.09. - 12.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kommunaler Zahlungsverkehr

Kommunaler Zahlungsverkehr - Finanzbuchhaltung in der Praxis Neu
11.03.2025
02.07.2025
02.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Tax Compliance Management System Rechnungsprüfung

Das Tax Compliance Management System (TCMS) als Prüfungsgegenstand - ein Intensiv-Seminar für Rechnungsprüfer:innen und TCMS Beauftragte
01.07.2025
03.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

RP - Gestaltung von Internen Kontrollsystemen

Interne Kontrollsysteme (IKS) im öffentlichen Bereich: Notwendigkeit und Gestaltung auf Basis des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (vom IDR e. V. anerkannt als Modul C, Teil 1)
20.05. - 21.05.2025
18.09. - 19.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

E-Rechnung - Workflow

E-Rechnung, E-Akte und die revisionssichere Archivierung im DMS
31.03.2025
13.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Digitale Verwaltung - OZG EGovG

Onlinezugangsgesetz (OZG) und E-Government-Gesetze (EGovG) - ein Überblick für die Verwaltungspraxis
24.04. - 25.04.2025
23.10. - 24.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Kassenrecht - Einführung

Kommunales Kassenrecht - systematische Einführung und praktische Fragen
03.07. - 04.07.2025
07.08. - 08.08.2025
22.01. - 23.01.2026
02.07. - 03.07.2026
03.09. - 04.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Hamburg
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Haushaltskonsolidierung

Nachhaltige Haushaltskonsolidierung Neu
24.03.2025
01.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Controlling

Controlling auf der Grundlage kommunaler Geschäftsvorfälle
03.04. - 04.04.2025
11.09. - 12.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

WiBe 5.0 Softwareschulung - Wirschaftlichkeitsberechnung

Wirtschaftlichkeitsberechnung von Investitionsmaßnahmen - WiBe-Softwareschulung
12.05. - 13.05.2025
17.11. - 18.11.2025
Berlin
Berlin

Wirtschaftliche Lage einer Kommune

Die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage einer Kommune im Rahmen des neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens
07.04. - 08.04.2025
15.09. - 16.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Steuern - Haftung Geschäftsführer und Vorstände Teile 1 und 2

Haftung der Geschäftsführer und Vorstände für Steuern und Abgaben unter Berücksichtigung der Neuregelung in § 15b InsO - Grundlagen und Vertiefung
08.04.2025
10.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Spendenrecht Sponsoring in Kommunen

Spenden und Sponsoring in der kommunalen Praxis
10.02.2025
05.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Tax Compliance

Tax Compliance für öffentliche Körperschaften
10.03.2025
17.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Jahresabschluss, kommunalen Doppik, Abschlussprüfung, Qualitätsanforderung

Der Jahresabschluss in der kommunalen Doppik - Qualitätsanforderungen für Zwecke der Abschlussprüfung
17.11. - 18.11.2025
Online (Zoom)

Kosten- und Leistungsrechnung

Die Kosten- und Leistungsrechnung in der Kommunalverwaltung - optimale Aufstellung und Ausrichtung auf die individuellen Anforderungen
19.02. - 21.02.2025
03.09. - 05.09.2025
Berlin
Berlin

Mengenplanung

Mengenplanung kommunaler Leistungen als Voraussetzung für ein controllingfähiges Rechnungswesen
26.05.2025
29.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Steuern - Haftung Geschäftsführer und Vorstände - Teil 1 - Grundlagen

Haftung der Geschäftsführer und Vorstände für Steuern und Abgaben unter Berücksichtigung der Neuregelung in § 15b InsO - Teil 1: Grundlagen
08.04.2025
10.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Abgrenzung von Anschaffungs- und Herstellungskosten

Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten (Investitionen) und Instandhaltungsaufwendungen: Auswirkungen auf den doppischen Haushalt und den Jahresabschluss
05.03.2025
01.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Forderungsmanagement

Forderungsmanagement in der Verwaltungspraxis Neu
25.03.2025
30.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Rückstellungen im kommunalen Jahres- und Gesamtabschluss

Rückstellungen im kommunalen Jahres- und Gesamtabschluss
25.06.2025
03.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Liquiditätsplanung Liquiditätssteuerung

Liquiditätsplanung und Liquiditätssteuerung in der öffentlichen Verwaltung
02.06. - 03.06.2025
11.12. - 12.12.2025
Berlin
Berlin

Aufstellung des kommunalen Gesamtabschlusses - Teil 1

Aufstellung des kommunalen Gesamtabschlusses - Teil 1
29.09. - 30.09.2025
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.