16. Fachtagung Ausländerrecht
399,00 Euro
Sehr geehrte Damen und Herren,
In diesem Jahr können Interessent*innen, die aufgrund der begrenzten Tagungskapazität nicht vor Ort sein können oder die an einer Teilnahme aus sonstigen Gründen gehindert sind, alle Vorträge live im Internet verfolgen.
Wie immer haben die Teilnehmer auch 2021 ausreichend Zeit für einen intensiven fachlichen Austausch.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme direkt vor Ort oder online.
Ihr Team vom Kommunalen Bildungswerk e. V.
Tagungsorganisation
Tagungsablauf
Referentinnen und Referenten




Tagungsort

Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 - 400
Seminare zum Thema
Ausländerrecht - Einführung - Ausländerrecht in der Praxis
Ausländerrecht - Aufenthalt zur Erwerbstätigkeit Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Ausländerrecht - Einführung Einsteiger
Ausländerrecht - Einführung - Abschiebungshaftrecht
Ausländerrecht - systematische Durchdringung
Aufenthaltsbeendigung
Ausländerrecht - Vertiefung
Ausländerrecht - Identitätsklärung Passbeschaffung
Ausländerrecht - Kompaktkurs
Ausländerrecht - Aufenthalt zur Erwerbstätigkeit Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Ausländerrecht - Ausweisung - Abschiebung
Freizügigkeitsrecht Europäischen Union
Ausländerrecht - Ausreisepflicht und Rückkehr
Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), Bilanzen, GuV, EÜR
Ausländerrecht - Einführung - Ausländerrecht in der Praxis
Ausländerrecht - ungeklärte Identität Staatsangehörigkeit Identitätsklärung
Ausweisdokumente_gefälscht
Ausländerrecht - Ausländer Haft
Asylrecht Grundlagen
Ausländerrecht - akt. Rechtsprechung
Ausländerrecht - Bescheidtechnik Schriftsätze
SGB XII - Leistungsrecht Ausländer
Ausländerrecht - Aufenthaltsbeendigungen
Asylverfahren Asylantragstellung - Die aufenthaltsrechtliche Position von Asylbewerbern
Ausländerrecht - Workshop schwierige Fälle
Verwaltungsrecht Ausländerbehörden
Ausländerrecht - Bescheidtechnik Schriftsätze
Betreuungsrecht - Ausländerrecht Aufenthaltsrecht
Ausländerrecht - Workshop schwierige Fälle
Extremismusbekämpfung Terrorismusbekämpfung
Ausländerrecht - Scheinehen Maßnahmen Verwaltungsverfahren
Asylbewerber und Flüchtlinge - Syrien Kompetenzstärkung
Ausländerrecht - Aufenthaltsgesetz - Fallberatungen
Ausländerrecht - Aufenthaltsbeendigung von Gefährdern
Ausländerrecht - Identitätsklärung Passbeschaffung
Strafrecht
Ausländerrecht - humanitäres Aufenthaltsrecht
Verwaltungsrecht Ausländerbehörden
Schengener Abkommen Visa Einreise
Ausländerrecht - Vertiefung Neu ab Durchgang 2021
Prüfung - Zertifizierte Fachkraft für Ausländerrecht
Ausländerrecht - Ausländerrechtliche Illegalität
Ausländerrecht - aufenthaltsrechtliche Wirkung von Widerspruch und Klage - Eilverfahren
Ausländerrecht - Einführung Einsteiger Teil 1
(Präsenz-Seminar) Rechtsamt - ausländerrechtliche Streitverfahren
BAföG - Staatsangehörigkeit § 8
Ausländerrecht - Rechtsmissbräuchliche Vaterschaftsanerkennung
Ausländerrecht - Türkische Staatsangehörige
Ausländerrecht - Abschiebung von Gefährdern nach § 58a AufenthG
Zwangsverheiratung Zwangsehe arrangierte Ehen
Aufenthaltsbeendigung I: Ausweisung und Ausreisepflicht
Ausländerrecht - Einführung Einsteiger Teil 2
Fachtag 2021 - Fachkräfteeinwanderungsgesetz Ausländerrecht
Webinar - Brexit - Auswirkungen auf Aufenthaltsrecht
Ausländerrecht - aufenthaltsrechtliche Stellung ausländischer Minderjähriger
Aufenthaltsbeendigung IV: Abschiebungshaft
Aufenthaltsbeendigung III: Recht der Abschiebung
Aufenthaltsbeendigung II: zwischen Ausweisung und Ausreise
16. Fachtagung Ausländerrecht
16. Fachtagung Ausländerrecht (nur 1. Tag)
16. Fachtagung Ausländerrecht (Videoaufzeichnung)
16. Fachtagung Ausländerrecht (nur 2. Tag)