Systematische Einführung in das Beamtenrecht - eine Kombination von Online-Unterricht und Video-Selbstlernkurs (Tag 2) - Aufgaben und Lösungen Selbststudium (Videokurs und Aufgabenlösung)
Systematische Einführung in das Beamtenrecht - eine Kombination von Online-Unterricht und Video-Selbstlernkurs (Tag 3) - Aufgaben und Lösungen (Online-Seminar)
EuGH-Urteil: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung und weitere aktuelle Rechtsprechung des BAG - flexible und rechtssichere Gestaltung der Arbeitszeit nach TVöD/TV-L
Stellenbewertungen für Beschäftigte unter Berücksichtigung der relevanten Eingruppierungsregelungen im TVöD und der aktuellen BAG-Rechtsprechung Stellenbewertungsverfahren
Die krankheitsbedingte Kündigung und die Kündigung von schwerbehinderten Menschen im öffentlichen Dienst - unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG)
Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen - Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Stellenbesetzungsverfahren öffentlicher Arbeitgeber
Von der Vertrauensarbeitszeit in den Langzeiturlaub: Das Langzeitkonto als Gestaltungsmöglichkeit zur Flexibilisierung der Arbeitszeit nach dem TVöD/TV-L
Das Abrechnungsverfahren des Arbeitgebers bei Lohnpfändungen, Abtretungen und Aufrechnungen. Das Verhalten des Arbeitgebers im Insolvenzverfahren des Arbeitnehmers
Top aktuell!! Arbeitsrecht und Tarifrecht rund um Homeoffice und Pandemiebeschränkungen. Corona Spezial - Gesamtkurs (Rechtliche Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung)
Top aktuell!! Arbeitsrecht und Tarifrecht rund um Homeoffice und Pandemiebeschränkungen - Teil 2 Aktuelle Rechtsprechung und Ausblick auf anstehende Urteile
(Videoaufzeichnung) Fachtagung Praxistage Beamtenrecht 2023: Brennpunkt Beamtenrecht: das Beamtenrecht in der behördlichen Praxis. Probleme, Erfahrungen, Lösungen Neu