Spezialseminar
Code WEDVB802

MS SharePoint für Administrator:innen Neu

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • MS SharePoint Server und Web Apps
  • Überblick über SharePoint, Architektur
  • Voraussetzungen an Server und Infrastruktur
  • Architektur und Bereitstellung der Voraussetzungen
  • Installation und Basiskonfiguration des SQL-Servers
  • Installation und Bereitstellung der SharePoint Farm
  • Farmkonfiguration, Konfiguration und Bereitstellung von Diensten
  • Konfiguration von Suche, Benutzerprofilen, Metadaten
  • Bereitstellung von Webanwendungen und Websitesammlungen
  • Logging, Fehleranalyse, Auswertungen
  • Planung und Installation von Updates
  • Konzeption von Sicherungen und Wiederherstellungen
  • Cluster, Hochverfügbarkeit und Optimierung
  • Installation von Workflows und Office Online Server
  • Nach Abstimmung:
    • Ausgewählte Themen für SharePoint Websiteadministratoren, z.B.: Erstellung und Strukturierung von Websites
    • Konfiguration von Bibliotheken und Listen, Versionierung, Ansichten
    • Einrichtung von Benutzerrechten

Dieses Webinar bietet fundierte Kenntnisse zur Architektur, Installation, Konfiguration und Administration des SharePoint Servers.

SharePoint Systemadministrator:innen, die SharePoint installieren, betreiben und warten, sowie erfahrene Anwender:innen, die sich für die Administrationseite von SharePoint interessieren. Erfahrung mit SharePoint auf Anwenderebene ist vorteilhaft.

Für die Onlineteilnahme werden zwei Monitore, eine stabile Internetverbindung, die Zoom-App, Webcam, sowie Headset vorausgesetzt.

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Mirko Frischmuth gern zur Verfügung.

Allgemeines

Dieses Webinar wird mit Zoom durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung. Diese wird an die angegebene E-Mail-Adresse des/der Teilnehmenden verschickt. Sie erwerben mit der Buchung einen Teilnahmeplatz. Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich.

technische Mindestanforderungen

  • PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung
  • Headset
  • Wir empfehlen die Installation der kostenfreien Zoom-App. Alternativ ist die Teilnahme bei Zoom auch über den Browser (Microsoft Edge, Internet Explorer 11 oder Chrome) möglich.

Haben Sie Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Wir empfehlen vor der Online-Schulung den kostenfreien System-Test zu absolvieren, um zu überprüfen, ob Ihr Endgerät korrekt eingerichtet ist. Nutzen Sie dazu folgenden Link:


Datenschutzinformationen für Teilnehmer an Online-Meetings (ZOOM) Datenschutzinformation als PDF öffnen

Ihre Vorteile

Zertifikat
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Schulungsunterlagen
Bereitstellung aussagekräftiger Seminarunterlagen zum Download.
Zertifiziert und qualifiziert
Wir sind zertifiziert nach AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 und setzen ausschließlich erfahrene und erprobte Lehrkräfte ein.
Interaktiv + live
Interaktive Beteiligungsmöglichkeiten: Stellen Sie Ihre Fragen live per Webcam und Mikrofon.

Termine

25.09.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
26.09.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
27.09.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
28.09.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
695,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen