Workshop
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
Existenzgründer:innen und Selbstständige im Arbeitsalltag des SGB II-Bereichs (nur für Arbeitsvermittler:innen)
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Selbstreflektion bezüglich der rechtlichen Bewertung von Existenzgründer:innen und Selbstständigen
- Erklärung zum Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit (EKS) und ihre Grenzen als Werkzeug zur Auswertung und Steuerung
- Verschiedene Formen der Selbstständigkeit und der Umgang mit ihnen
- Kontrolle und Strategie - Prognosemöglichkeiten und ihre Grenzen
- Alternativszenarien und Ausstiegsberatung
- Kommunikation mit den Existenzgründer:innen und Selbstständigen
Ziel des Workshops ist es, die verschiedenen Arbeitsschwerpunkte mit den Selbstständigen (Typisierung der Selbstständigen, Förderanträge, Beendigung der Selbstständigkeit, Auswertung der EKS usw.) detailliert zu erörtern. Die Zusammenarbeit zwischen Berater:innen, Leistungsgewährern und Existenzgründer:innen bzw. Selbstständigen gehört zum Arbeitsalltag im Bereich des SGB II. Die Teilnehmenden werden befähigt, auf die oft schwierige Problemlage dieser speziellen Klientel adäquat zu reagieren. Es sollen kommunikative Möglichkeiten und Arbeitsweisen im Umgang mit Existenzgründern und Selbstständigen aufgezeigt werden. Fragen, Sichtweisen und Erfahrungen der Teilnehmenden fließen in den Workshop ein und sind explizit gewünscht.
Beschäftigte der SGB II-Behörden, die schwerpunktmäßig mit Selbstständigen arbeiten
SGB II, EKS

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Die Tragfähigkeitsbescheinigung (§ 16b und § 16c SGB II): Markt- und Konkurrenzanalyse, Bewertung der Unternehmensstärken und Kommunikationsmodelle für Mitarbeiter im Bereich für Existenzgründer:innen/Selbstständige
Praktische Fragen der Finanzierung und Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung der Kurzarbeit, des Insolvenz- und Gesellschaftsrechts für Beschäftigte im SGB II-Bereich Existenzgründer:innen/Selbstständige
Termine
21.03.2023
09:00 bis 15:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
29.11.2023
09:00 bis 15:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen