Modul eines Kompaktkurses
Code
NPK100-10
Themenbereich: Non-Profit (Gemeinnützigkeit)
Modulare Fortbildung Führen und Managen im Non-Profit-Bereich Modul 10: Umstrukturierung von Geschäftseinheiten - Entwicklung von Strategien
Schwerpunkte
- Bestimmung der Ausgangsbedingungen und Anwendungsbereiche
- Festlegung von Unternehmenszielen und Standortbestimmung am Zukunftsmarkt
- Wirtschaftlichkeitsanalyse - Chancen und Risiken einer Auslagerung/Ausgliederung
- Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
- Darstellung von strategischen Gestaltungsspielräumen, mögliche Modelle der Unternehmensführung
- Vertrags- und Änderungsmanagement
- Erarbeitung eines Ablaufplanes zur Ausgliederung
Dieses Seminar ist Pflichtbestandteil des Kompaktkurses "Führen und Managen im Non-Profit-Bereich" Code: NPK100. Finanzierungsprobleme sind die wichtigste Herausforderung an das Management von NPOs, denn sie bedrohen oft die Existenz der Organisation. Neben der Ausdifferenzierung der Struktur der Organisation werden teilweise Aufgaben ausgegliedert bzw. Ausgründungen in wirtschaftliche Geschäftsbetriebe vorgenommen. Ziel des Seminars ist es, nach einer Problemanalyse, eine strukturierte Vorgehensweise im Veränderungsmanagement zu entwickeln. Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer die Aufgabe, Strategien für eine mögliche Neu- oder Umstrukturierung zu erarbeiten. Dazu wird mit den Teilnehmern ein „Strategiegespräch“ durchgeführt.
Führungskräfte, Vorstände und verantwortliche Mitarbeiter von Non-Profit-Organisationen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen gern unser Kundenservice.
E-Mail: info@kbw.de
Telefon: 030 - 29 33 50 0

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Telefon: 030 29 33 50 105
Termine
15.05.2019 (Mi)
09:00 bis 16:30 Uhr
16.05.2019 (Do)
08:00 bis 14:30 Uhr
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen