Fachseminar
Themenbereich: Friedhofswesen
Bedarfsgerechte Friedhofsplanung und Flächenbedarfsermittlung unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Liberalisierung der Bestattungsgesetze
- Neue Ansätze, um die Wirtschaftlichkeit der Friedhöfe zu erhöhen
- Moderne Bestattungs- und Beisetzungsformen, u. a. Kolumbarien
- Bedarfsgerechte Friedhofsplanung
- Friedhofsflächenbedarfsberechnung
- Umgang mit nicht wiederbelegbaren Flächen
- Überhangsflächen
- Richtlinien über die Gestaltung der Grabstätten und Grabmale
- Künstlerisch und historisch wertvolle Grabmale
- EDV-gestützte Friedhofsverwaltung
Ziel des Seminars ist es, vor dem Hintergrund sich rasch wandelnder Bestattungskulturen konkrete und effektive Verfahrensweisen für eine bedarfsgerechte Friedhofsplanung und Flächenbedarfsermittlung aufzuzeigen. Die veränderten Kundenwünsche und die daraus resultierenden Angebote haben letztendlich auch erhebliche Auswirkungen auf die Gebühreneinnahmen. Das Seminar vermittelt daher auch praxisbezogene Grundlagen für eine kundenorientierte und effektivere Verwaltung. Die Teilnehmer besichtigen zur Veranschaulichung einen Friedhof. Es besteht ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Empfohlen wird, Fragestellungen bis zwei Wochen vor dem Termin beim Kommunalen Bildungswerk e. V. einzureichen.
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sowie Theologen, die Aufgaben im Bereich des Friedhofs- und Bestattungswesens wahrzunehmen haben. Das Seminar ist auch für andere interessierte Teilnehmer geeignet. Spezialkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
festes Schuhwerk für die Besichtigung des Friedhofs am 2. Seminartag

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Termine
13.06.2022 (Mo)
09:00 bis 16:30 Uhr
14.06.2022 (Di)
08:00 bis 14:30 Uhr
07.11.2022 (Mo)
09:00 bis 16:30 Uhr
08.11.2022 (Di)
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Hamburg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hamburg
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.