Fachseminar
Themenbereich: Migration, Integration und Interkulturelles
Fluchtursachen und Migrationsgründe am Fallbeispiel Syrien - Seminar zur Kompetenzstärkung mit Erfahrungsaustausch
Schwerpunkte
- Allgemeine Informationen: Länderprofil Syrien
- Fluchtursachen und Migration: Das Fallbeispiel Syrien
- Auswirkungen auf die BRD: Die Flüchtlingsströme
- Praxiswissen Asylbewerber/-innen und Flüchtlinge
- Interkulturelle und -religiöse Kompetenz
Ziel des Seminars ist es, im Austausch mit den Teilnehmern deren praktische Berufserfahrungen mit Asylbewerbern und Flüchtlingen aus Syrien zu reflektieren und somit die interkulturelle und -religiöse Kompetenz zu stärken. Das Seminar vermittelt Hintergrundinformationen zu Syrien, das weiterhin an der Spitze der Herkunftsländer von Flüchtlingen in Deutschland steht, und die damit verbundenen Fluchtursachen und die Migrationsgründe mitsamt ihren Auswirkungen auf die BRD. Es fördert die Diskussion und den Erfahrungsaustausch.
Interessierte Behördenmitarbeiter (Ausländerämter, Flüchtlingsämter, Sozialämter, Jugendämter, Bürgerämter, Sicherheitsbehörden); Mitarbeiter von Beratungseinrichtungen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Termine
01.07.2021 (Do)
10:00 bis 16:30 Uhr
245,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.