Fachtagung - Tag 2
Themenbereich: Ausländerrecht
16. Fachtagung Ausländerrecht - Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen (nur 2. Tag)
~Tagungsinhalte - Schwerpunkte
- Tagungsinhalte - Schwerpunkte
- (Stand der Konzeption: Januar 2021, Änderungen vorbehalten)
Freitag, 19. November 2021
09.00 Uhr - Gesundheitliche Einschränkungen/Krankheit als Abschiebungshindernis (Herr Prof. Dr. Harald Dörig, Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D.)
- Anfragen und Diskussion zum Vortrag
10.00 Uhr - Kommunikationspause
10.30 Uhr - Die Digitalisierung der Ausländerbehörden - Bericht zur Implementierung des OZG in die Fachverfahren (Herr Dr. Philipp Richter, Referent im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg)
- Anfragen und Diskussion zum Vortrag
11.30 Uhr - Kommunikationspause
11.45 Uhr - Die Einführung der eAkte - Bericht aus einer Ausländerbehörde (N.N.)
- Anfragen und Diskussion zum Vortrag
12.30 Uhr - N.N. (N.N.)
- Anfragen und Diskussion zum Vortrag
- gg. 13:15 Uhr Ende der Tagung
- Für Interessenten - anschließend Arbeitsessen
Moderation Frau Sylvia Brenke
- Teilnahmegebühr
- 299,00 € (Frühbuchergebühr bis 4 Wochen vor Tagungstermin) / danach 349,00 €
Dozentin und Dozent für dieses Thema

Referententeam
Dieses Seminar wird von einem unserer Referenten aus dem fachspezifischen Referentenpool des Kommunalen Bildungswerk e. V. durchgeführt.

Sylvia Brenke
Frau Brenke ist seit 1983 Standesbeamtin. Seit 01.01.2001 leitet Sie das Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Mit einer Einwohnerzahl …
Es besteht die Möglichkeit diese Tagung vor Ort zu besuchen (die Teilnehmerzahl ist begrenzt) oder der Tagung online zu folgen.
Die Teilnehmer die vor Ort sind, haben mit Abstand die beste Möglichkeit sich unter Einhaltung der Hygienerichtlinien auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Das Team des Kommunalen Bildungswerks e. V. freut sich, Sie zu dieser Tagung live oder online begrüßen zu dürfen.
Sie benötigen keine mitzubringenden Arbeitsmittel. Mit der Buchung der Präsenzteilnahme ist keine Buchung der Online-Aufzeichnung verbunden. Sie können nicht an der Präsenztagung teilnehmen? Kein Problem. Sie können die Tagung online verfolgen (Sie finden dieses Tagungsformat, indem Sie auf unserer Webseite im Suchfenster den Code WEORT21 eingeben) oder auch eine Aufzeichnung der Fachtagung erwerben. Tragen Sie im Suchfenster ORT21VID ein, wenn Sie das Video erwerben wollen.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.